Kategorie: Wirtschaft&Finanzen

LIQUI MOLY

LIQUI MOLY ernennt Ingo Lindner zum neuen Exportleiter

Ulmer Unternehmen baut internationales Geschäft weiter aus Ulm. Führungswechsel beim Schmierstoffspezialisten LIQUI MOLY: Ingo Lindner hat zum 1. April 2025 die Position des Exportleiters übernommen. Der 47-Jährige bringt langjährige Erfahrung im internationalen Geschäft des Unternehmens mit und soll den weltweiten Wachstumskurs weiter vorantreiben. Mit der Beförderung übernimmt Lindner die Verantwortung für die strategische Ausrichtung und […]

weiter lesen
Brasseler

Brasseler veröffentlicht vorläufige Ergebnisse

Medizintechnikgruppe Brasseler veröffentlicht vorläufige Ergebnisse des Geschäftsjahres 2024. Lemgo. Die Medizintechnikgruppe Brasseler legt die vorläufigen Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 vor. Trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds konnte das Unternehmen eine Umsatzsteigerung von 2,4 % im Vergleich zum Vorjahr erzielen. Dies entspricht einem Nettoumsatz in Höhe von rund 233 Millionen Euro. Während die Voraussetzungen durch steigende […]

weiter lesen
Konjunkturausblick

Konjunkturausblick: Deutschland, Eurozone und globale Wirtschaft im Fokus

Die wirtschaftlichen Entwicklungen in Deutschland und der Eurozone zeigen gemischte Signale. Während Inflationsraten stagnieren, bleibt der Arbeitsmarkt stabil, jedoch mit Unsicherheiten. Weltweit sorgen Handelskonflikte und Zollpolitik für zusätzliche Belastungen. Eine Zusammenfassung der aktuellen Lage. Deutschland: Wirtschaftspolitische Weichenstellungen und verhaltene Konjunktur Nach der Bundestagswahl nehmen CDU/CSU und SPD Sondierungsgespräche für eine mögliche Regierungskoalition auf. Angesichts der […]

weiter lesen
Lkw-Maut

Ausnahmen bei der Lkw-Maut

Weitere Ausnahmen bei der Lkw-Maut für das Bäckerhandwerk in Bayern. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter hat sich erfolgreich für zusätzliche Ausnahmen von der Lkw-Maut für das Bäckerhandwerk eingesetzt. Ab sofort können größere Betriebe des Bäckerhandwerks, die eigene Filialen mit selbst produzierten Backwaren beliefern, in bestimmten Fällen von der Mautpflicht befreit werden. Bislang waren solche Befreiungen nur […]

weiter lesen
Stuttgarter

Stuttgarter Kreuzfahrtexperte erzielt Top-Platzierungen im Bereich HR

nicko cruises mehrfach für Spitzenleistungen als Arbeitgeber und Ausbilder ausgezeichnet. STUTTGART. Die nicko cruises Schiffsreisen GmbH, führende Anbieterin von Fluss- und Hochseekreuzfahrten, darf sich erneut über mehrere hochkarätige Auszeichnungen freuen. Das Unternehmen wurde im renommierten Handelsblatt als einer der „Besten Arbeitgeber 2024“ gekürt und erhielt vom Wirtschaftsmagazin Capital in Zusammenarbeit mit der Talentplattform Ausbildung.de den […]

weiter lesen
Lödige Industries

Lödige Industries ist Weltmarktführer 2025 für Luftfrachtterminals

Auszeichnung der WirtschaftsWoche für Spitzenleistungen Warburg/Paderborn. Lödige Industries hat seine Stellung als weltweit führender Anbieter für Luftfrachtterminal-Technologie gefestigt. Das international tätige Unternehmen mit Sitz in Warburg und Paderborn ist erneut in die Liste der Weltmarktführer aufgenommen worden, die das Magazin WirtschaftsWoche jährlich veröffentlicht. Die Maschinen und IT-Lösungen von Lödige Industries sorgen an vielen der größten […]

weiter lesen
K+S

Führungswechsel an der Spitze des K+S-Vorstands

Dr. Burkhard Lohr übergibt Vorstandsvorsitz im Mai 2025 an Dr. Christian H. Meyer (CFO) Dr. Burkhard Lohr, Vorstandsvorsitzender der K+S Aktiengesellschaft, strebt nach mehr als 12 Jahren keine weitere Verlängerung seines bis Ende Mai 2025 laufenden Mandates an. Seiner persönlichen Lebensplanung folgend, wird er im kommenden Jahr in den Ruhestand wechseln. Dr. Christian H. Meyer, […]

weiter lesen
Arbeitgeber

Rheinmetall erstmals unter den Top 10 der attraktivsten Arbeitgeber

▪ Unternehmen der Luft- und Raumfahrt- bzw. der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie gewinnen an Attraktivität, zum Beispiel Rheinmetall und Lufthansa Group ▪ Führende Unternehmen der Chipbranche profitieren als Arbeitgeber ▪ Mit Siemens erstmals kein Automobilunternehmen an der Spitze der Ingenieurwesen-Rankings Berlin. Gesellschaftliche und mediale Aufmerksamkeit sowie ein innovatives Image spiegeln sich stark in der Arbeitgebermarke von […]

weiter lesen