Frau Christina Daske in den Vorstand berufen Der Aufsichtsrat der K+S Aktiengesellschaft hat Frau Christina Daske als weiteres Mitglied in den Vorstand des Unternehmens berufen. Sie wird ihre Arbeit als Arbeitsdirektorin am 1. Dezember 2023 aufnehmen. „Mit Frau Daske berufen wir eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit aus den eigenen Reihen in den Vorstand. Ihr umfangreiches Wissen und […]
weiter lesenKategorie: Wirtschaft&Finanzen

Sebastian Langrehr wechselt als CSO in die Geschäftsführung der Smart InsurTech AG
Berlin. Sebastian Langrehr verstärkt zum 01.10.2023 die Geschäftsführung der Smart InsurTech AG, Betreiber der Versicherungsplattform SMART INSUR. Hier wird er als Chief Sales Officer (CSO) die Vermarktungs- und Vertriebsaktivitäten des Unternehmens verantworten. Als ausgewiesener Digitalexperte wird er zudem die Weiterentwicklung des Unternehmens vorantreiben. Der 44-jährige Diplom-Kaufmann und Versicherungsfachmann ist aktuell noch als CSO bei Friendsurance […]
weiter lesen
Fehlverkäufe bei Finanzanlagen stoppen
vzbv veröffentlicht Stellungnahme zum Entwurf einer Omnibusrichtlinie zur Stärkung der Vorschriften zum Schutz von Kleinanlegern im Rahmen der Retail Investment Strategy (RIS). Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat eine Stellungnahme zu einem Richtlinienentwurf vorgelegt, mit dem die EU-Kommission den Vertrieb von Wertpapieren und Lebensversicherungen schärfer regeln will. Ziel der Richtlinie soll sein, dass Kleinanleger angemessen geschützt […]
weiter lesenFlaute im Frühjahr – Deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle
Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut: Sicherung unseres Industriestandortes und unseres Wohlstandes müssen wieder ins Zentrum der politischen Diskussion rücken. Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, sagte heute (28. Juli) angesichts der Meldungen des Statistischen Bundesamtes, wonach das Bruttoinlandsprodukt auch im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorquartal stagnierte: „Nun müsste allen klar sein, was die Stunde […]
weiter lesen
Anstieg des Plattformvolumens
Smart InsurTech: Volumen der migrierten Versicherungsbestände übersteigt Marke von vier Milliarden Euro Jahresnettoprämie Berlin. Das auf die Versicherungsplattform SMART INSUR migrierte Prämienvolumen nahm im zweiten Quartal dieses Jahres weiter zu und lag zum 30.06.2023 knapp über vier Mrd. Euro Jahresnettoprämie. Das entspricht einem Zuwachs von 4,4 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. „Die Migration der Versicherungsbestände […]
weiter lesen
Die unbeabsichtigte Folge von Wiederverwendungszielen der EU
Die Europäische Verordnung zu Verpackungen und Verpackungsabfall (PPWR) sieht vor, dass sich die Verpackungswirtschaft zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft entwickelt. Die Vorschläge sehen unter anderem verbindliche Mehrwegquoten für Verpackungen von Haushaltsgeräten und für den Versandhandel vor. Das Problem: Die geplanten Wiederverwendungsziele für Transportverpackungen begünstigen Plastik und benachteiligen wiederverwertbare Materialien wie Wellpapp- und Kartonverpackungen. Saverio Mayer, CEO […]
weiter lesen
IHKs in BW sehen Verbesserungen beim Fachkräfteeinwanderungsgesetz
IHK-Hauptgeschäftsführerin Susanne Herre: Erfolgreiche Umsetzung ist nur möglich mit Bürokratieabbau, Digitalisierung und mehr Personal in den Behörden. Stuttgart. Im aktuellen Entwurf des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes (FEG), der heute im Bundestag verabschiedet wurde, sehen die Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Baden-Württemberg nochmals deutliche Verbesserungen – darunter auch zahlreiche Forderungen und Vorschläge der IHKs. „Wir begrüßen sehr, dass Fachkräfte, […]
weiter lesen
GIFA 2023: The Bright World of Metals
Die GIFA ist die weltweit bedeutendste Fachmesse für Gießereitechnik. Sie ist deshalb eine Plattform für exzellente Geschäfte und ein Gradmesser für zukunftsweisende Innovationen.
weiter lesen