Kategorie: IT&Technik

IT, Technik, Kommunikation, Informationstechnologie, WLAN, WIFI, Mobilfunk,

DJI Drohnen

Warum voll automatisierte Drohnenflüge die Luftfahrt revolutionieren

Ubstadt-Weiher. Staunende Gesichter auf dem Firmengelände von Solectric: Einer der ersten voll automatisierten Drohnenflüge in Europa sorgt am Nachmittag des 23. Mai 2023 für offene Münder. Die extra dafür eingeladenen Medienvertreter haben gerade miterlebt, wie eine DJI-Drohne vom Typ Matrice 30T eine zuvor programmierte Route autonom bewältigt. Die Pressevorführung hat einen ersten Vorgeschmack auf die […]

weiter lesen
Ransomware

Zahlen oder nicht zahlen? Bei Ransomware-Angriffen gibt es kein Pauschalrezept

eHealth-Hub diskutiert Handlungsbedarf im Gesundheitswesen Angriffe mit Ransomware werden insbesondere im Gesundheitsbereich zum schrecklichen Alltag. Von 2020 bis 2021 stieg die Zahl der Lösegelderpressungen um fast 650 Prozent. Bei der aktuellen Sitzung des eHealth-Hub im Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. stand daher der Umgang mit Ransomware im Fokus. „Wir erleben skrupellose Hacker, die aus persönlicher Profitgier und […]

weiter lesen
Kryptografie, Einsen und Nullen

Vertrauenswürdige IT-Systeme durch Kryptografie

Sicherheitslösungen für das Computing der Zukunft. Banking, Mails, Shopping: Immer mehr Daten werden online gesammelt, verarbeitet und gespeichert. Gleichzeitig steigen die Anforderungen, diese sicher zu verschlüsseln. Denn Quantencomputer könnten aktuelle Verschlüsselungen in Zukunft knacken. Gefragt sind Lösungen, die heute und auch zukünftig vertrauenswürdige IT-Systeme ermöglichen. Im Sonderforschungsbereich (SFB) „CROSSING“ (Cryptography-Based Security Solutions: Enabling Trust in […]

weiter lesen
Hacker mit Laptop

Europaweit 82 Prozent aller Unternehmen bereits Opfer von Cyberattacken

Wiesbaden. Während der letzten 24 Monate wurden europaweit 82 Prozent der Unternehmen bereits Opfer von Cyberattacken. Dies ist das Ergebnis einer Befragung von über 500 IT-Sicherheitsexperten in Deutschland, Frankreich und Großbritannien durch censuswide im Auftrag der comforte AG. Mehr als die Hälfte der Befragten (54 Prozent) registrierte in diesem Zeitraum sogar mehrere Cyberangriffe. Jedes fünfte […]

weiter lesen
Künstliche Intelligenz

Wettbewerb „KI-Champions BW“ geht in die vierte Runde

Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut: „Eine Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit lautet Künstliche Intelligenz. Wir sind wieder auf der Suche nach KI-Champions – nach Champions, die im Bereich der KI herausragende Lösungen zu bieten haben.“ „Eine Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit heißt Künstliche Intelligenz. KI als Schlüsseltechnologie bietet enorme Potenziale. KI made in BW ist längst […]

weiter lesen
Glasfaseranschlüsse

Wissing setzt bei Breitbandförderung auf Konfrontation mit Ländern und Kommunen

Digitalministerium will künftige Förderrichtlinie erarbeiten. Antworten auf Parlamentarische Anfragen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Deutschen Bundestag zufolge will das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) künftig nur noch Breitband-Fördermittel priorisiert dort einsetzen, wo der Förderbedarf am vordringlichsten ist. Dazu erklären der digitalpolitische Sprecher der Fraktion, Reinhard Brandl, sowie der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik, André Berghegger: Reinhard Brandl: […]

weiter lesen
Symbolisch für internet sicherheit

Deutsche Websites verfolgen ihre Besucher im Durchschnitt mit 16 Trackern

Websites in Deutschland haben im Durchschnitt 16 Tracker, die Daten sammeln und für gezielte Werbung nutzen können. Die neueste Untersuchung des Cybersicherheits-Unternehmens NordVPN zeigt, dass deutsche Websites im Durchschnitt 16 Tracker haben. Tech- und Nachrichten-Websites in Deutschland haben sogar noch mehr – im Durchschnitt 41 (Tech) und 24 (Nachrichten) Tracker. Mit 41 durchschnittlichen Trackern auf […]

weiter lesen
Serverraum smbolisch für Cyber Security

Europäische IT-Experten fordern digitale Souveränität

comforte AG fordert Neustart von Gaia-X! Wiesbaden. Über 80 Prozent der IT-Experten plädieren für mehr digitale Souveränität in Europa. Mehr als ein Drittel (35 Prozent) bezeichnet eine eigenständige europäische IT-Sicherheitstechnik als „sehr wichtig“. Dies ist das Ergebnis einer Befragung von über 500 IT-Sicherheitsexperten in Deutschland, Frankreich und Großbritannien durch censuswide im Auftrag der comforte AG. […]

weiter lesen