Kategorie: Kultur

Technikmuseen und Star Wars

Pionier unter den Technikmuseen

Zum 50-jährigem Jubiläum stellt das LWL-Freilichtmuseum Hagen die 1970er-Jahre in den Mittelpunkt der Saison. Hagen (lwl). Das Freilichtmuseum Hagen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) feiert in diesem Jahr sein 50-jährigem Jubiläum mit vielen Angebote zum Thema der 1970er-Jahre. “Seit der Eröffnung des Museums vor 50 Jahren haben über 9 Millionen Besucherinnen und Besucher im Mäckingerbachtal ein […]

weiter lesen
Guggenheim Museum Bilbao

Guggenheim Museum Bilbao: 1.289.147 Besucher

Guggenheim Museum Bilbao begrüßte im Jahr seines 25-jährigen Jubiläums 1.289.147 Besucher Das Jahr 2022 war für das Guggenheim Museum Bilbao phänomenal, vor allem dank der Unterstützung der Öffentlichkeit anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums. Sowohl die Zahl der Ausstellungsbesucher als auch der massenhafte Besuch von Veranstaltungen der breiten Öffentlichkeit belegen, dass das Museum in guter Verfassung ist […]

weiter lesen

Kulturmilliarde muss auch ankommen

„Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist in der Doppelkrise von Corona und Energie dringlichst auf Unterstützung des Bundes angewiesen. Die seit September angekündigte Bereitstellung von einer Milliarde Euro ist daher zu unterstützen. Allerdings müssen diese Hilfen auch ankommen. Und zwar einfach und schnell. Daher ist der geplante Weg der Bundesregierung, diese Gelder über die Strukturen des […]

weiter lesen
Landesmusikverband bei Pressekonferenz

Landesmusikverband Baden-Württemberg startet Imagekampagne für Amateurmusik

Der Landesmusikverband Baden-Württemberg e.V. startet eine neue Kampagne, um Mitglieder für Musikvereine, Chöre und Ensembles zu gewinnen. Vor allem eine junge Zielgruppe soll durch eine frische und moderne Kommunikationsstrategie auf sozialen Medien und mit Videos angesprochen werden. Ein Instrument zu spielen oder zu singen ist nicht nur ein Teil der menschlichen Kultur, sondern fördert auch […]

weiter lesen

Großzügige Literatur-Schenkung aus der Region Hannover / Schaumburg / Weserbergland

Bremerhaven. Das Deutsche Auswandererhaus Bremerhaven hat als Schenkung eine umfangreiche Kollektion deutschsprachiger Literatur erhalten. Die wissenschaftlich relevante Sammlung von über 2.800 Büchern wurde dem Migrationsmuseum durch den Künstler Fruttuoso Piccolo übergeben. Der außergewöhnliche Wert für die Wissenschaft entspringt aus einer Vielfalt der Autoren und Sujets sowie aus dem Jahrzehnte überspannenden Sammlungszeitraum. Von der Größe und […]

weiter lesen

Einfallsreichtum und Kreativität im Jubiläumsjahr

25 Jahre Berliner Meisterköche! Das ist ein guter Grund zum Feiern und die Vielfalt und das großartige Können der Berliner Meisterköche in diesem Jahr wieder auszuzeichnen. Nachdem Partner für Berlin im vergangenen Ausnahmejahr keine Berliner Meisterköche ausgezeichnet hat, werden im Jubiläumsjahr 2021 wieder Preisträgerinnen und Preisträger in den bekannten sechs Kategorien – und einer neuen, […]

weiter lesen

Westfälischer Heimatbund lehnt geplante Neufassung des Denkmalschutzgesetzes NRW ab

Münster (whb). Der Westfälische Heimatbund e. V. (WHB) hat im Rahmen der Verbändeanhörung zur Novellierung des Denkmalschutzgesetzes NRW den Entwurf erneut beanstandet und seine Stellungnahme veröffentlicht. Die nordrhein-westfälische Landesregierung hatte die 2020 vorgelegte Version zur Überarbeitung des Gesetzes nach dem Eingang einer Vielzahl kritischer Stellungnahmen vollständig neu gefasst und im März 2021 eine entsprechende Vorlage […]

weiter lesen