Kategorie: Verbraucher

Geothermie

Geothermie – Heizen mit der Wärme der Natur

Heizöl und Gas sind zwar in den letzten Monaten wieder günstiger geworden, doch viele Immobilienbesitzer tragen sich mit dem Gedanken, den Weg der politisch heiß diskutierten Wärmewende mitzugehen und so einen Beitrag zur Klimawende zu leisten. Die Nutzung der von der Natur geschenkten Wärme aus der Tiefe der Erde erscheint vielen als ökologisch konsequente und […]

weiter lesen
Notar stempelt Dokument.

Bauherren dürfen sich nicht auf Notare verlassen!

Der Verkauf von Immobilien muss in Deutschland von Notaren beurkundet werden. Er handelt beim Immobiliengeschäft als Stellvertreter des Staates und übernimmt mit der Beurkundung hoheitliche Aufgaben, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB). Entsprechend angesehen sind Notare. Daher verlassen sich Bauherren und Käufer sich bei der Beurkundung sogar komplett auf den Notar und unterstellen, er kümmere […]

weiter lesen
Einbrecher schaut durch Scheibe

Knapp alle 10 Minuten geschieht ein Einbruch

MÜNSTER. Noch immer geschieht in Deutschland knapp alle 10 Minuten ein Einbruch. Und die aktuell wieder steigenden Fallzahlen dürften diesen Zeitraum wieder weiter verkürzen. Oftmals ist von einem Einbruch nicht nur eine Person betroffen: Die meisten Taten führen zu gleich mehreren Opfern, deren Privatsphäre verletzt wurde und die unter dem Diebstahl liebgewonnener Dinge langanhaltend leiden. […]

weiter lesen
Mann schaut in Geldbörse und sucht die eventim Ticketgebühren

vzbv klagt gegen eventim wegen einbehaltener Ticketgebühren

Anmeldung zur Musterfeststellungsklage gegen eventim jetzt möglich. Klageregister eröffnet: Betroffene können sich kostenlos zur Musterfeststellungsklage gegen den Ticketdienstleister eventim anmelden.Klage im Dezember 2022 eingereicht: vzbv klagt wegen unvollständigen Gebührenerstattungen bei abgesagten Veranstaltungen.Ziel ist Rückerstattung: Aus vzbv-Sicht sollen Verbraucher den gesamten Ticketpreis zurückerhalten. Verbraucher können sich ab sofort zur Musterfeststellungsklage gegen den Ticketvertreiber eventim anmelden. Der […]

weiter lesen
Frau schläft im Bett

Elektrosmog möglichst schon bei der Hausplanung vermeiden

Elektromagnetische Strahlung ist objektiv messbar. Vielen Menschen setzt sie zu. Deshalb ist es bei der Planung eines Hauses sinnvoll, sich Gedanken über die spätere Nutzung und auch die Möblierung der einzelnen Räume zu machen, rät der Verband Privater Bauherren (VPB). An Wänden etwa, an denen Betten stehen, sollten von vorneherein keine Elektroleitungen vorgesehen werden. Auch […]

weiter lesen
Hausrohbau im Winter

Bauen im Winter: Schutz der Baustelle ist wichtig

BERLIN. Frost und Schnee gehören zum Winter. Doch sie können Bauten schädigen, vor allem, wenn sie noch nicht fertiggestellt sind. Schnee und Regen dringen schnell in den Bau, durch Fensteröffnungen oder ungeschützte Kellerabgänge oder es regnet in offene Mauerkronen. Dabei können erhebliche Schäden entstehen. „Winterschutz vor Abnahme ist meist Sache der Baufirma und sogar in […]

weiter lesen
Hand öffnet Fenster

Richtig Lüften auch im Winter

Frankfurt/Main. Auch in Zeiten des notwendigen Energiesparens gilt: Richtiges Lüften ist für Haus und Wohnung und damit auch für die eigene Gesundheit elementar. Denn richtiges Lüften fördert die Sauerstoffzufuhr und verhindert Schimmelbildung. Worauf es dabei ankommt, weiß der Verband Fenster und Fassade (VFF). Wohlige Wärme und notwendiges Energiesparen im Winter müssen kein Widerspruch sein, im […]

weiter lesen