Kategorie: Umwelt&Energie

Umwelt und Energie. Natur, Tiere, Landwirtschaft, Atomkraft, Windkraft, Windräder, Solarenergie,

Wasserstoff

Neue Wasserstofferhebung startet im Frühjahr 2025

Wichtiger Schritt zur Energiewende und Klimazielen Im März 2025 beginnt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg mit einer neuen Erhebung über die Produktion, Verwendung und Abgabe von Wasserstoff und seinen Derivaten Ammoniak und Methanol. Die deutschlandweite Erhebung, die erstmals für das Berichtsjahr 2024 erfolgt, wird jährlich bei allen Betreibern von Anlagen zur Erzeugung oder Speicherung von Wasserstoff […]

weiter lesen
E-Scooter

E-Scooter: Umweltfreundliche Mobilität oder versteckter Umweltsünder?

In den letzten Jahren haben E-Scooter die Straßen vieler Städte erobert. Sie gelten als flexible, moderne und scheinbar umweltfreundliche Alternative für kurze Strecken in der urbanen Mobilität. Doch hinter diesem hippen Transportmittel steckt eine Schattenseite, die oft übersehen wird: die umweltschädlichen Auswirkungen sowohl der Herstellung als auch der Nutzung von E-Scootern. Umweltfreundlich – aber nur […]

weiter lesen
Schifffahrt

FRS for Future – nachhaltige Schifffahrt

Die nachhaltige Schifffahrt gewinnt hinsichtlich der einzuhaltenden Klimaschutzziele immer mehr an Bedeutung. Bereits 2022 durfte ich im Rahmen eines Wirtschaftspraktikums das Unternehmen FRS näher kennenlernen, welches eine große internationale Reederei ist. Mich packte der Ehrgeiz und ich wollte mehr wissen. Wie schafft es das Unternehmen nachhaltig zu agieren? Gelingt dies an jedem Standort? Wie wirken […]

weiter lesen
Hochwasser

Unterstützung für Geschädigte durch Hochwasser und Frost

Versicherte der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) sind von den Frost- und Wasserschäden der letzten Monate oder vom aktuellen Hochwasser betroffen. Die wirtschaftlichen Folgen sind in vielen Fällen noch nicht zu greifen. Die SVLFG bietet Betroffenen folgende Unterstützung an: Beratung zum Gesundheitsschutz bei Aufräumarbeiten. Die Präventionsmitarbeiter der SVLFG stehen für Beratung zur Verfügung. […]

weiter lesen
Holz

Mehr Bäume und mehr Holz für Mensch und Stadt

Berlin. Immer mehr Menschen leben in der Stadt. Zu den bislang ungelösten Problemen der weiteren Urbanisierung gehört es, den Bedarf an Wohnraum für eine wachsende Welt- und Stadt-Bevölkerung möglichst nachhaltig zu decken, das heißt menschen- und umweltgerecht zugleich. Holz kann beides, als Werk- und Baustoff eine steigende Nachfrage nach Wohnraum bedienen und maßgeblich zum globalen […]

weiter lesen
Wildtierpopulation

Freiburger Forschende ermitteln erstmals die Wildtierpopulationen

Freiburger Forschende ermitteln erstmals die Wildtierpopulationen in 10 deutschen Großschutzgebieten 1,2 Millionen Bilder erfasst und mit Künstlicher Intelligenz analysiert Ergebnisse sollen dazu beitragen, das Bestandsmanagement von Huftieren zu verbessern und deren Wirkung auf Ökosysteme genauer zu erhellen Nächste Projektphase bereits angelaufen 7591 Rothirsche, 3443 Rehe, 4876 Wildschweine, 36 Wölfe, 16 Luchse und 227 Rotfüchse: Das […]

weiter lesen