Ausstellung in der GAF beleuchtet die stille Vielfalt der Stadtnatur

Stadtnatur

Zwischen Asphalt und Gänsedisteln: Franziska Klose zeigt „Cohabitat“ in Hannover

HANNOVER. Vom 16. Mai bis 15. Juni 2025 zeigt die Galerie für Fotografie (GAF) in der Eisfabrik die neue Ausstellung „Cohabitat“ der Leipziger Fotografin Franziska Klose. Entstanden im Rahmen des Fotostipendiums „Hannover Shots“ der SHannoverStiftung, widmet sich die Schau der faszinierenden Koexistenz von Mensch und Pflanze im urbanen Raum.

Mit präzisem Blick und künstlerischer Sensibilität dokumentiert Klose, wie sich wilde Vegetation und gezielt angelegte Bepflanzung ihren Platz in der Stadt zurückerobern. Ihre Fotografien zeigen Pflanzengesellschaften an Orten, die sonst wenig Beachtung finden: Verkehrsinseln, Baustellen, Brachen – aber auch in botanischen Gärten und Gemeinschaftsanlagen. Die Stadt wird bei ihr zum artenübergreifenden Lebensraum, zur Bühne für eine stille, aber vitale Natur.

Die Werkreihe „Cohabitat“, die Klose seit 2022 entwickelt, versteht Natur als ein vernetztes, ökologisches Gefüge. In Hannover porträtierte sie Pflanzen wie Wegerich und Gänsedisteln ebenso wie Ziergewächse in Vorgärten und Parks – stets mit einem Gespür für Komposition, Perspektive und Format. Der daraus entstandene Bildessay lenkt den Blick auf das oft Übersehene: die Vielfalt und Dynamik des urbanen Grüns.

Eröffnet wird die Ausstellung am Donnerstag, 15. Mai um 19 Uhr mit Begrüßungsworten von Stefan Becker (SHannoverStiftung) und einer Einführung durch Bernd Rodrian (Institut Heidersberger). Am 6. Juni folgt ein Künstlerinnengespräch mit Franziska Klose, Julia Schmid (Hannover) und Prof. Dr. Anke Haarmann (Universität Leiden). Eine besondere Führung mit Kurzexkursion bietet Klose am 14. Juni im Rahmen der „Nacht der Museen“ an.

Begleitend zur Ausstellung erscheint im Verlag publish&print Dresden das Künstlerbuch „Cohabitat Stadt“, das Fotografien aus Hannover und Dresden vereint (ISBN 978-3-946339-60-1, 25 Euro).

Franziska Klose, geboren 1977, studierte unter anderem in Weimar, Genf und Leipzig und wurde mehrfach für ihre Langzeitprojekte ausgezeichnet – darunter 2024 mit dem „Hannover Shots“-Stipendium sowie dem Dresdner Fotostipendium.

Die SHannoverStiftung schreibt das Stipendium „Hannover Shots“ mit 10.000 Euro Förderung im Sommer 2025 erneut aus.

Ausstellungstermine:

Galerie für Fotografie (GAF), Seilerstraße 15d, Hannover

16. Mai bis 15. Juni 2025 | Do–So 12–18 Uhr
www.gafeisfabrik.de | ✉ galerie@gafeisfabrik.de

Veranstaltungen:
Eröffnung: Do, 15. Mai, 19 Uhr (Anmeldung bis 12. Mai an stiftungsmanagement@sparkasse-hannover.de)
Künstlerinnengespräch: Fr, 6. Juni, 18 Uhr
Führung & Kurzexkursion: Sa, 14. Juni, 16 Uhr

Foto: Franziska Klose