Neue Wegepatin für Heinser Wanderwege: Julia Hansmann folgt auf Rainer Kemna

Presseservice für Deutschland
Heinsen. Die Solling-Vogler-Region im Weserbergland trägt seit 2022 das Gütesiegel „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ – als erste Region in Niedersachsen und eine von nur acht zertifizierten Wanderregionen bundesweit. Ein wesentlicher Teil dieser Auszeichnung liegt in der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle, die mit über 200 Kilometern Wanderwegen eine zentrale Rolle einnimmt.
Ein wichtiger Baustein für die Qualität der Wege sind die ehrenamtlichen Wegepatinnen und Wegepaten, die regelmäßig Markierungen kontrollieren, Beschilderungen überprüfen und kleinere Instandhaltungen übernehmen. Einer von ihnen war Rainer Kemna, der sich von 2020 bis 2024 mit großem Einsatz um die Heinser Wanderwege Hn 1 und Hn 4 kümmerte. Für sein Engagement erhielt er nun einen Präsentkorb mit Produkten der Regionalmarke „Echt!“, überreicht von Samtgemeindebürgermeister Sebastian Rode, Fachbereichsleiter Michael Helmig und Sachgebietsleiterin Sophie Ruppert.
Mit Julia Hansmann konnte nun eine engagierte Nachfolgerin gewonnen werden. Die ortskundige Naturfreundin bringt nicht nur Erfahrung und Leidenschaft mit, sondern ist selbst begeisterte Wanderin. Ihre Aufgabe wird es sein, die Heinser Wege regelmäßig zu kontrollieren, Mängel zu melden und kleinere Pflegearbeiten durchzuführen.
„Wir freuen uns sehr, mit Julia Hansmann eine motivierte und fachkundige Wegepatin gewonnen zu haben“, sagte Bürgermeister Rode. „Es ist ein starkes Zeichen, wenn das ehrenamtliche Engagement in unserer Region weitergetragen wird.“
Die Wegepatenschaft zeigt, wie wichtig das Zusammenspiel von Ehrenamt, Naturpflege und regionalem Tourismus ist – und dass Qualität auf den Wegen beginnt.
Foto: SVR/TIBodenwerder-Polle
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Das Cookie dient zur Speicherung der Nutzereinwilligung für die Cookies der Kategorie „Analytics“. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Funktional“ aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Einwilligung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Sonstige“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Das Cookie dient zur Speicherung der Nutzereinwilligung für die Cookies der Kategorie „Leistung“. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom DSGVO-Plugin „Cookie Consent“ gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |