Ist nun Koh Samui anders als Phuket ?

Presseservice für Deutschland
Ein bisschen macht es einen ruhigeren ersten Eindruck. Auch hier wird wieder getendert. Der angelaufene Ort ist um einiges kleiner als Patong. Die Insel an sich ist auch im Gegensatz zu Phuket viel kleiner. Koh Samui liegt im östlichen Teil Thailands und liegt am Golf von Thailand. Bergregenwald und Kokospalmenhaine sind wesentliche Merkmale der Insel.
Wie Phuket bietet Koh Samui auch viel für Feierlustige Pubs, Bars und Clubs. Aber auch ruhige kleine Strandabschnitte weitab des Pauschaltourismus sind zahlreich vorhanden. Für ein erfrischendes Bad im Meer ist immer Zeit, beim Sonnen nur darauf achten, dass man vielleicht nicht gerade direkt unter einer von Kokosnüssen bestückten Palme liegt. Dank der Regierung sind Wolkenkratzer auf Koh Samui ein seltener Anblick. Laut örtlicher Gesetzgebung sind Gebäude verboten, die die Höhe der Kokospalmen übersteigen.
Der nächste Morgen beginnt mit einem Frühstück im Buffet Restaurant Cristoforo Colombo, die Frühstückszeiten werden den jeweiligen Anlandungen angepasst, so dass genügend Zeit ist, sich zu stärken. Ausflüge begeben kann. Während das noch fast warme Croissant die Butter schmelzen lässt, beginnt die Einfahrt in den Containerhafen Laem Chabang. Laem Chabang gehört zu den 22 verkehrsreichsten Containerhäfen der Welt und wurde 1991 in Betrieb genommen. Bangkok selbst liegt ca. zwei Busstunden entfernt und lässt auf Grund von flachem Wasser keine Anlandungen großer Schiffe zu.
Die ersten beiden Stätten sind Ruinen. Die Tempel sind in Kaktusform gebaut ähnlich wie die im sehr bekannten Angkor Wat in Kambodscha. Der Guide spricht deutsch und erklärt sehr ausführlich. Fragen werden gerne entgegengenommen und beantwortet. Auch hier empfiehlt es sich wieder die Kleiderordnung für Tempelanlagen zu befolgen, bzw. auch immer Ersatzstrümpfe dabei zu haben.
In Bangkok und Umgebung gibt es viel zu sehen, daher ist es gut, dass die Costa Fortuna hier zwei Tage im Hafen von Laem Chabang liegt. Trotz dessen wird die Zeit nicht reichen, um alles zu sehen, bestimmt ist Bangkok nochmals eine Reise wert.
Der Tempel ist auch als Marmortempel ein Begriff. Es gibt Wachlöwen zu sehen, ein edlen Innenhof, eine Buddhastatue im Innenraum. Hinter dem Tempel fließt ein Bach,über diesen verlaufen idyllisch Brücken, Schirmchen säumen den Uferrand.
Die Tempelanlage Wat Ratchanatdaram in Bangkok Distrikt Phra Nakhon ist ein königlicher Palast 3. Klasse und ist seit 2005 in der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes für Asien zu finden, hier ist auch die Statue von König Rama dem Dritten.
Pünktlich sind wir wieder am Schiff und können noch die Nachmittagssnacks in Ruhe genießen bevor das Auslaufmanöver beginnt. Der Himmel hat sich etwas zugezogen. Die Ausfahrt findet auf den Außendecks großen Zuspruch, Leute die gerade von einem Ausflug zurückgekommen stehen erwartungsvoll an der Reling, andere im Badedress stehen von den ihren Liegen auf, um die Costa Fortuna beim Auslaufen zu beobachten. Während Andrea Bocelli´s “Time to say goodbye aus den Lautsprechern säuselt legt die Fortuna majestätisch ihren Weg fort.
Ein außergewöhnlicher Anlegestopp bei Asienkreuzfahrten ist Sihanoukville in Kambodscha. Nur wenige Cruiseship-Reedereien machen hier halt. Sihanoukville, auch Kompong Saom (Hafen des Mondes) genannt, ist der einzige Tiefseehafen Kambodschas. Also besteht auch nur hier die Möglichkeit für einen Cruiseaufenthalt. Die bekannte Tempelanlage Wat Angkor liegt leider zu weit entfernt, dies lässt sich nur durch eine Cruiseunterbrechung ab Laem Chabang/Bangkok einbauen und man geht hier in Sihanoukville wieder an Bord. Beim Einlaufen geht es vorbei an Häusern und Palmen die fast im Wasser stehen, eine sehr interessante Wohnlage.
Für die Einreise nach Kambodscha benötigt jeder Kreuzfahrtreisegast ein Visum, dieses wird bequem von Costa erledigt. Der Reisepass ist hinterlegt, um die Behördengänge braucht sich der Passagier nicht zu kümmern. Später befindet sich ein Aufkleber im Reisepass und die Gebühr wird der Bordkarte in Rechnung gestellt.
Der Ausflug führt weiter zur Tempelanlage Wat Leu. Der Reiseleiter erzählt über die Geschichte und Entstehung. In Acht sollte man sich vor den wilden Äffchen nehmen. Die Hunde sind eher harmlos. Die Busfahrt geht weiter in die Innenstadt von Sihanoukville. Ein großer Kreisverkehr vereint in seiner Mitte zwei große goldene Löwen. Die Zahl der Motorroller steigt, der Staub auf den Straßen auch. Knapp 90.000 Menschen leben hier. Fünf Personen auf Motorrollern sind keine Seltenheit. Umwelt und Mülllagerung scheinen nicht, von großem Interesse zu sein. Der Gang über den Markt ist schon ein Muss, interessante Gegenstände und Souvenirs können erworben werden. Als Zahlmittel dienen USD-Dollar so braucht man nicht, extra für einen Tagesaufenthalt von ein paar Stunden die Landeswährung Riel einzutauschen.
Der letzte Stopp ist am Strand, ein Wahrzeichen verspricht einen beautiful Strand, darüber kann man streiten. Streetfood gibt es auch hier ähnlich wie in Thailand.
Über Costa Kreuzfahrten:
Costa Crociere ist eine italienische Kreuzfahrtgesellschaft mit Hauptsitz in Genua. Sie ist Teil der Carnival Corporation & plc, des weltweit größten Freizeit- und Reisekonzerns. Zur Costa Flotte gehören heute 14 Schiffe, die unter italienischer Flagge auf über 140 verschiedenen Routen in 260 Destinationen fahren. 19.000 Mitarbeiter arbeiten jeden Tag mit großer Leidenschaft, um ihren Gästen unter dem Motto “Italy’s Finest” eine einmalige Mischung aus italienischer Lebensart, Gastfreundschaft und Küche zu bieten. 2018 feiert das Unternehmen 70-jähriges Jubiläum. Mit der Costa Smeralda wird im Oktober 2019 das erste von zwei neuen, besonders umweltfreundlichen Kreuzfahrtschiffen in Dienst gestellt, die zu 100 Prozent mit Flüssigerdgas (LNG) betrieben werden können.
Fotos: by IDa
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Das Cookie dient zur Speicherung der Nutzereinwilligung für die Cookies der Kategorie „Analytics“. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Funktional“ aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Einwilligung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Sonstige“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Das Cookie dient zur Speicherung der Nutzereinwilligung für die Cookies der Kategorie „Leistung“. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom DSGVO-Plugin „Cookie Consent“ gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |