Weltklasse in Halle: Jannik Sinner startet Mission Titelverteidigung

Presseservice für Deutschland
Die Nummer 1 der Tenniswelt ist zurück – und hochmotiviert: Jannik Sinner will die TERRA WORTMANN OPEN erneut gewinnen.
HalleWestfalen. Der Tennisstar der Stunde ist in Ostwestfalen angekommen: Jannik Sinner, aktuelle Nummer 1 der ATP-Weltrangliste, wurde am Freitag herzlich von Turnierdirektor Ralf Weber zu den 32. TERRA WORTMANN OPEN begrüßt. Mit im Gepäck: Der klare Wille, seinen Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen.
„Mein Ziel ist natürlich, wieder um den Titel mitzuspielen und das Turnier zu gewinnen“, erklärte der 23-jährige Südtiroler selbstbewusst. Doch Sinner weiß um die starke Konkurrenz: „Das Teilnehmerfeld ist wieder erstklassig besetzt.“
Direkt vor dem COURT HOTEL wurde er traditionell mit einer besonderen Torte empfangen – eine Ehrung für 370 Tage an der Spitze der Weltrangliste. Ralf Weber würdigte Sinners Leistung bei den zurückliegenden French Open, bei denen der Italiener im dramatischen Finale gegen Carlos Alcaraz knapp unterlegen war: „Das war wunderbare Werbung für unseren Sport.“
Sinner verbindet mit Halle gute Erinnerungen: Im vergangenen Jahr gewann er hier seinen ersten Titel auf Rasen – nach harten Drei-Satz-Matches und einem packenden Tiebreak-Finale gegen Hubert Hurkacz. Auch Lokalmatador Jan-Lennard Struff musste sich Sinner in einem engen Viertelfinalduell geschlagen geben.
Neben Sinner zählt vor allem Deutschlands Alexander Zverev zu den Favoriten auf den Turniersieg. Der Hamburger will im neunten Anlauf endlich in Halle triumphieren.
Sinner sieht das Turnier auch als wichtigen Gradmesser für Wimbledon. „Ich habe mich hier im letzten Jahr sehr wohl gefühlt. Die Atmosphäre war fantastisch“, so der Titelverteidiger. Nun will er erneut das Publikum begeistern – und die Trophäe mit nach Hause nehmen.
Foto: OWL Arena
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Das Cookie dient zur Speicherung der Nutzereinwilligung für die Cookies der Kategorie „Analytics“. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Funktional“ aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Einwilligung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Sonstige“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Das Cookie dient zur Speicherung der Nutzereinwilligung für die Cookies der Kategorie „Leistung“. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom DSGVO-Plugin „Cookie Consent“ gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |